ODEM DES TODES Düstere Phantastik Voodoo Press - Okt. 2011
Hrsg. Alisha Bionda
Anthologie - vermittelt Klappenbroschur, 268 Seiten - 13.95 EUR ISBN: 978390280206 Status: erhältlich
Hommage an Edgar Allan Poe Kunst ist die Wiedergabe dessen, was die Sinne in der Natur durch den Schleier der Seele erkennen. Edgar Allan Poe Christian Endres, Nicolaus Equiamicus, Andreas Flögel, Erik Hauser, Florian Hilleberg, Désirée Hoese, Dave T. Morgan, Sören Prescher, Michael Schmidt, Dieter Winkler, Felix Woitkowski, Arthur Gordon Wolf und Damian Wolfe verfassten ihre ureigene Hommage an Edgar Allan Poe, indem sie den Meister des Grauens in ihren Geschichten agieren lassen. Crossvalley Smith setzte seine Huldigung künstlerisch dazu. Mit einem Essay von Florian Hilleberg Das Besondere an diesem Band ist, dass jede der Geschichten wahre Stationen und Begebenheiten aus dem Leben von EAP beinhaltet, sprich er selbst Prota- oder Antagonist in den Texten ist.
Beiträge unserer Autoren:
Florian Hilleberg SÜSSE LIEBE WAHNSINN Der 14 jährige Edgar ist ein introvertierter Einzelgänger, der sich ausschließlich für die Dichterei interessiert. Als ihn sein Schulkamerad Robert zu sich nach Hause einlädt, lernt er dessen Mutter Mrs Jane Stanard kennen. In ihr findet Edgar eine verwandte Seele, die er fortan nur noch Helen nennt. Doch sie hütet ein düsteres Geheimnis, das Edgar mit sich zu reißen droht. * Sören Prescher METZENGER Nach dem Tod seines Bruders zweifelt der junge Edgar Allen Poe an allem und jedem. Wird er es jemals was aus seinem Leben machen oder ist er tatsächlich der Nichtsnutz, als den sein Ziehvater ihn früher immer bezeichnete? Wie unwichtig diese Überlegung ist, dämmert ihm erst, als ein Wesen aus den Tiefen des Universums auftaucht und ankündigt, dass sein letztes Stündlein geschlagen hat. Florian Hilleberg ESSAY über Edgar Allan Poe
Autoren
Florian Hilleberg, Sören Prescher

|